Herzlich willkommen im Zentrum der praktischen Lösungen für Immobilienprofis
Zukunft neu denken. Verantwortung mutig übernehmen.
Zukunftsorientiertes Handeln heißt, Bestehendes zu hinterfragen und den Mut zu haben, neue Wege zu gehen. Der Klimawandel und die zunehmende Bedeutung von Homeoffice verändern unsere Lebens- und Arbeitsräume – und damit auch die Anforderungen an Bauphysik, Hygiene und Schadensbewertung.
Standardisierte Normen stoßen hier an ihre Grenzen. Immer häufiger sind individuelle Untersuchungsergebnisse gefragt, um fundierte und praxisgerechte Entscheidungen zu treffen.
Gerade jetzt sind wir als Sachverständige – gemeinsam mit allen Fachleuten, die Verantwortung im Umgang mit Schimmelpilzschäden tragen – gefordert, bekannte Pfade zu verlassen und neue, wissenschaftlich fundierte Ansätze zu entwickeln. Denn nur wer Wandel aktiv gestaltet, schafft gesunde und zukunftsfähige Lebensräume.
1. Ermittlung der Klimaverhältnisse in Räumen und der Temperaturen an Oberflächen mit Hilfe von Datenloggern. Die Aufzeichnungen erfolgen im 5-Minuten-Takt. Exakter, als jeder Ortstermin sein kann.
2. Wir sind alle extremen Veränderungen der Umwelt ausgesetzt und die Klimaerwärmung wird uns zeigen, dass nichts mehr so ist, wie es mal war. Das Lüftungsverhalten und die damit verbundene Entfeuchtung der Wohnung muss sich zwangsläufig verändern. Pauschale Aussagen wie dreimal täglich lüften sind nicht mehr zielführend.
Auswertungen komplexer Datenlogger-Messungen sind jetzt Pflicht für die zukünftige Schadenfreiheit - das "EKG" der Wohnung beantwortet alle Fragen: wird die Wohnung nach DIN und WTA vernachlässigt, ausreichend oder vorbildlich gelüftet? Sind Bauteile per se schimmelpilzanfällig? Entsprechen die entstehenden Feuchtelasten den typischen Lasten einer Wohnung gleicher Größe und Belegung? Muss das Wohnverhalten verändert und angepasst werden? Können die Räume bei Einhaltung typischer Feuchtelasten schadenfrei gehalten werden? Ohne Daten kein Fortschritt und keine Antworten.
3. Ein Raumklimagutachten trägt zur Aufklärung des Sachzustands einer Wohnung bei und hilft bei der Einleitung richtiger Maßnahmen. Auf Basis der mit MYCOSOFT©LogData analysierten Datenpakete ist das Raumklimagutachten schnell und argumentativ sachgerecht erstellt.
1984 - 2024
40 Jahre sind eine stolze Zeit
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in den vergangenen Jahrzehnten bedanken. Nach wie vor bieten wir Ihnen auch weiterhin höchste Professionalität, Expertise und Engagement bei der Durchführung der uns übertragenen Aufgaben. Als qualifizierte Experten mit modernster Technologie und Messtechnik sind wir Ihr Partner für die Analyse und Gefahrenabwehr bei Feuchteschäden.